Unsere kieferorthopädischen Leistungen

Lingualtechnik (WIN)

Die Behandlung mit der Lingualtechnik (WIN) gehört zu den modernen und ästhetisch anspruchsvollen Behandlungsmethoden. Diese Art der festsitzenden Zahnspange wird auf der Innenseite der Zähne befestigt und ermöglicht so eine diskrete und von außen unsichtbare Korrektur von Zahnfehlstellungen.

In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Köln verwenden wir die innovative WIN-Apparatur, für die wir als kieferorthopädische Fachpraxis in Rodenkirchen zertifiziert sind. Die gesamte Apparatur, bestehend aus Brackets und Bögen, wird in einem aufwendigen computergestützten Verfahren individuell für Sie hergestellt. Diese innenliegende Zahnspange ermöglicht ein strahlendes Lächeln mit schönen, geraden Zähnen mit einer diskreten und sanften Versorgung.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die Behandlungsmöglichkeiten mit der innenliegenden Zahnspange in unserer Fachpraxis für Kieferorthopädie in Köln.

Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin, entweder telefonisch oder mit dem Online-Terminkalender.

Verwandte Themen

Innenliegende Spange

DIGITALE KFO

VORAUSSCHAUEND

Wegweisend
Abdruckfrei
Modern
Sanft

INVISALIGN

INNENLIEGEND

Vorausschauend
Individuell
Transparent
Sanft

KERAMIK BRACKETS

FESTSITZEND

Selbstligierend
Unauffällig
Schonend
Effektiv

Neugierig geworden?

Lassen Sie sich beraten!

LINGUALTECHNIK IN KÖLN

Gefragt – Gesagt

FAQ: Unsichtbare Zahnspange

Welches Lingualtechniksystem ist das Richtige für mich?

Wir bieten in unserer Praxis die beiden Lingualtechnik-Systeme Incognitound WIN an. Beide unterscheiden sich hauptsächlich im Herstellungsprozess, in der Legierung und den damit verbundenen Kosten. Wir beraten Sie gerne, welches System für Sie geeignet ist.

Sieht man die Lingualspange im Alltag?

Da sich die Spange auf der Innenseite der Zähne befindet, ist die Lingualspange von außen betrachtet nicht sichtbar. Diese Lingualbrackets sind besonders flach und fallen mit einer großen Grundfläche aus, sodass sie nach der Eingewöhnungsphase angenehm zu tragen sind zu keinen großen Einschränkungen führen.

Gibt es Beeinträchtigungen bei der Lingualspange?

Da sich die Brackets auf der Innenseite der Zähne befinden, kann es in der Anfangszeit zu Irritationen der Zunge führen und auch das Sprechen kann in den ersten Tagen beeinträchtigt werden. Die Zunge gewöhnt sich nach ein paar Wochen an die Brackets und das befremdliche Gefühl lässt nach.

Grafik innenliegende Zahnspange Lingualtechnik Kieferorthopädie Köln
Dr. med. dent. Ute Pilot

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Master of Science KFO
Maternusstraße 44
50996 Köln-Rodenkirchen

Öffnungszeiten 

Mo 09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr
Di   09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr
Mi  09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr
Do  09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr

Kontaktdaten

0221 42324298

info@kfo-rodenkirchen.de