Unsere kieferorthopädischen Leistungen
Herausnehmbare Spangen
Eine der am häufigsten gewählten Behandlungsmöglichkeiten bei Kindern und Jugendlichen bei Ihrer Kieferorthopädin in Köln Rodenkirchen ist die herausnehmbare Zahnspange.
Je nach Indikation sind herausnehmbare Spangen für jeden Kiefer einzeln, aber auch als zusammenhängendes Gerät für Ober- und Unterkiefer gleichzeitig herstellbar. Dabei kommt es darauf an, das richtige Gerät auszuwählen, um Fehlstellungen maßgeschneidert, sanft und sicher zu beheben. Zahnfehlstellungen, Engstände und Platzmangel können mit einer herausnehmbaren Zahnspange durch ein Dehnen des Kiefers und durch ein Kippen der Zähne behandelt werden. Eine herausnehmbare Spange ist auch dann sinnvoll, wenn Milchzähne frühzeitig verloren gehen, um die entstandene Lücke offen zu halten und dem nachfolgenden Zahn den Durchbruch an korrekter Position zu ermöglichen.
Bei jugendlichen und heranwachsenden Patienten können wir mit Hilfe von funktionskieferorthopädischen Geräten eine Korrektur der Lage des Ober- und Unterkiefers erzielen. Dies hat für unsere jungen Patienten den Vorteil, dass später notwendig werdende Behandlungen erheblich verkürzt oder sogar vermieden werden können.
Nach sorgfältigen Untersuchungen und Auswertungen konzipieren wir in Ihrer Fachpraxis für Kieferorthopädie in Köln Rodenkirchen ein individuelles Behandlungskonzept. Dabei ist eine lose Spange oft die richtige und erste Wahl.
Haben Sie Fragen zu herausnehmbaren Zahnspangen in Köln für Ihr Kind, klären wir Sie gerne in einem Beratungsgespräch in unserer Praxis auf. Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin, entweder telefonisch oder mit dem Online-Terminkalender.

Verwandte Themen
Lose Zahnspangen
FRÜHBEHANDLUNG
HERAUSNEHMBAR
Vorbeugend
Begleitend
Präventiv
Kurz
FUNKTIONS-KFO
HERAUSNEHMBAR
Wachstumsnutzend
Begleitend
Funktional
Effektiv
INVISALIGN
HERAUSNEHMBAR
Vorausschauend
Individuell
Transparent
Sanft
Neugierig geworden?
Lassen Sie sich beraten!
HERAUSNEHMBARE SPANGEN KÖLN
Gefragt – Gesagt
FAQ: Lose Spange Köln
Wie soll die Zahnspange gepflegt werden?
Die regelmäßige Reinigung der herausnehmbaren Zahnspange ist ebenso wichtig wie die der eigenen Zähne. Es empfiehlt sich eine tägliche mechainische Pflegeroutine mit einer separaten Zahnbürste. Hartnäckige Belege lassen sich mit Reinigungstabletten lösen oder durch eine Ultraschallreinigung in unserer Praxis.
Die Zahnspange ist defekt. Was soll ich tun?
Sollte die Spange am Kunststoff oder an einer Klammer defekt sein und kann sie nicht mehr getragen werden, ist die Wirkung nicht mehr gewährleistet. Bitte melden Sie sich umgehend in unserer Praxis und vereinbaren Sie einen Termin. Denn eine durchgehende Behandlung ist wichtig für den Erfolg und für das Einhalten der Behandlungszeit.
Soll die Spange beim Essen und beim Sport herausgenommen werden?
Diese Frage ist zweifach klar mit Ja zu beantworten.
Beim Essen sollte die Spange vorher herausgenommen und in der Spangenbox aufbewahrt werden. Vor dem Wiedereinsetzen empfiehlt es sich die Zähnge gründlich zu reinigen.
Beim Sport kann es durch die Zahnspange und die Klammern zu Verletzungen oder auch zum Bruch der Apparatur kommen. Auch hier soll die Aufbewahrungsbox die Spange schützen.


Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Master of Science KFO
Maternusstraße 44
50996 Köln-Rodenkirchen
Öffnungszeiten
Mo 09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr
Di 09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr
Mi 09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr
Do 09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr