Jeder kieferorthopädischen Behandlung geht eine ausführliche Befundung und eine sichere Diagnose voraus. Damit wir das optimale Behandlungskonzept für Sie erstellen können, stehen uns in unserer Praxis in Köln eine Vielzahl intelligenter Technologien der digitalen Kieferorthopädie zur Verfügung, um Ihnen die Diagnostik digital und angenehm ermöglichen zu können.
Denn unser Ziel ist es Ihnen mit diesen modernen Technologien eine maximal angenehme Behandlung zukommen zu lassen. Ein Beispiel hierfür ist die digitale Abformung mittels Intraoralscanner. Der in unser Praxis genutzte Scanner von i-Tero erlaubt digitale Abformungen mit maximaler Präzision und Komfort für unsere Patienten. Eine hochmoderne Intraoralkamera hält die exakte Situation der Zähne und Schleimhäute fest und digitalisiert die gewonnenen Daten. Diese digitale Methode erlaubt es uns Ihnen vorab der Behandlung die geplanten Bewegungen der Zähne und das geplante Ergebnis zu zeigen und zu besprechen. Dies macht die Therapie für Sie plan- und vorausschaubar.
Ein weiterer digitaler Service, den wir Ihnen in unserer Praxis für Kieferorthopädie in Köln bieten, ist ein digitales Röntgengerät. Unser Gerät der renommierten Marke Sirona erzeugt Bilder in hoher Auflösung und ermöglicht uns den perfekten Durchblick für eine exakte und umfassende Diagnostik Ihrer Kieferanatomie. Als erfahrene Kieferorthopädin kann ich diese digitalen Bilder dann zuverlässig befunden, um anschließend die richtigen Behandlungs- und Therapieschritte für Ihre Zahnkorrektur in Köln einzuleiten.

Neugierig geworden?
Lassen Sie sich beraten!
DIGITALE KIEFERORTHOPÄDIE KÖLN
Gefragt – Gesagt
FAQ: Digitale KFO Köln
Welchen Vorteil bringen 3D Scans in der Kieferorthopädie?
Eine revolutionäre Neuentwicklung in der Kieferorthopädie sind digitale 3D Scanner, die in der Diagnostik und Behandlung herkömmliche Abdrücke und Gipsmodelle ersetzen können.
Diese Geräte optimieren und erleichtern die Behandlung für die Patienten und Kieferorthopäden enorm. Die Abdruckdaten werden digitalisiert und können so direkt in den Workflow zur Herstellung der Zahnspangen- oder Aligner (Invisalign-Schienen) herangezogen werden.
Die nach der Erstellung in die Software eingepflegten 3D Daten erlauben eine direkte digitale Behandlungsplanung. Gleichzeitig können wir Ihnen durch die 3D Visualisierung direkt das geplante Behandlungsziel Ihrer Zahnkorrektur zeigen.
Digitaler Workflow in der Kieferorthopädie?
Durch den digitalen Workflow mit direkter und sofortiger Datenübertragung sparen wir viel Zeit. Diese Zeit setzen wir ein, um Sie noch ausführlicher über Ihre gewünschte Behandlung und über alle Möglichkeiten zu beraten.
Mit der modernsten digitalen Behandlungsplanung eng verknüpft sind weitere digitale Serviceleistungen wie die Erstellung digitaler Behandlungsunterlagen einschließlich Röntgenbilder und Intraoralfotos für unsere Patienten und Überweiser.


Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Master of Science KFO
Maternusstraße 44
50996 Köln-Rodenkirchen
Öffnungszeiten
Mo 09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr
Di 09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr
Mi 09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr
Do 09 - 13 Uhr I 14 - 18 Uhr