Invisalign Kosten – Was kostet die Behandlung mit den Alignern?
Invisalign ist eine bekannte Therapiemethode, die bei Zahnfehlstellungen zum Einsatz kommt. Die beinahe unsichtbaren Aligner-Schienen eignen sich für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen, aber auch von Erwachsenen. Eine der Fragen, die unsere Patienten am häufigsten stellen, lautet: „Was kostet Invisalign? Ist die Behandlung teuer?“
Wir als Praxis für Kieferorthopädie möchten transparent bleiben und verraten Ihnen, worauf es bei der Kostenzusammensetzung ankommt, ob die Krankenkasse dafür aufkommt und mit welcher Summe Sie rechnen müssen.
Lesedauer: 8 Minuten
Über die Autorin
Was kostet Invisalign? Ist die Behandlung teuer?
Die exakten Kosten für Ihre individuelle Invisalign-Behandlung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Der Grad Ihrer Fehlstellung ist hier ebenso entscheidend wie die Behandlungsdauer. Prüfen Sie daher Aussagen von Freunden, Nachbarn oder dubiosen Rechnern im Netz. Kosten für Aligner variieren von Person zu Person. Eine leichte Fehlstellung lässt sich günstiger korrigieren als eine komplexe Kieferverschiebung.
Dabei gilt der Leitsatz: Je mehr notwendige Termine und Kontrolluntersuchungen, desto höher sind die Invisalign-Kosten.
Rechnen Sie insgesamt mit Kosten zwischen 2.500 und 6.500 Euro. Die Preisspanne berücksichtigt verschiedene Schweregrade der Zahnfehlstellung:
– Leichte Zahnfehlstellung: Invisalign-Kosten zwischen 2.500 und 3.500 Euro
– Moderate Zahnfehlstellung: Invisalign-Kosten zwischen 3.500 und 4.500 Euro
– Komplexe Zahnfehlstellung: Invisalign-Kosten zwischen 4.500 und 6.500 Euro, in manchen Fällen mehr
Neben den direkten Invisalign-Kosten sind weitere Gebühren für spezielle Diagnosetechniken, Röntgenbilder und Materialien möglich. Wir als Kieferorthopäde in Köln legen in unserer Praxis Wert auf Transparenz und informieren Sie schon vor der Behandlung, mit welchen Invisalign-Kosten Sie rechnen müssen.
1. Leichte Zahnfehlstellung
Ein klassisches Beispiel ist die Korrektur einzelner schief stehender Zähne oder kleiner Lücken zwischen den Zähnen. Für diese Behandlung brauchen wir nur wenige Aligner-Sets, sodass die Kosten überschaubar bleiben. Ob Zusatzmaterial erforderlich ist, klären wir mit Ihnen im vorbereitenden Beratungsgespräch.
2. Moderate Zahnfehlstellung
Die Invisalign-Kosten für Erwachsene bewegen sich in einem Rahmen zwischen 3.500 und 4.500 Euro, wobei die Behandlungszeit bis zu 12 Monate betragen kann. Rechnen Sie mit acht bis zehn Terminen, es kann aufgrund individueller Umstände aber zu Abweichungen kommen.
3. Komplexe Zahnfehlstellung
Solche komplexen Fälle erfordern eine ausführliche Planung und ständige Anpassungen der Aligner, um eine nachhaltige Verbesserung zu ermöglichen.
Invisalign Kosten für Erwachsene vs. Invisalign Kosten für Kinder / Jugendliche
Bei Kindern kommen manchmal zusätzliche Maßnahmen zum Einsatz, so zum Beispiel Halterungen für die Aligner-Schienen. Das kann die Invisalign Kosten für Kinder noch einmal zusätzlich beeinflussen.
Übernimmt die Krankenkasse die Invisalign Kosten?
Sind Sie gesetzlich versichert, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Aligner nicht. Das liegt daran, dass Krankenkassen nur jene Therapien bezahlen, die der medizinischen Leitlinie folgen. Die Behandlung von Zahnfehlstellungen mit Invisalign ist eine alternative Therapie zur klassischen Zahnspange oder kieferorthopädischen Behandlung. Eine Kostenübernahme ist daher ausgeschlossen.
Im Web lesen Sie nicht nur ständig die Frage: „Was kostet Invisalign“, sondern auch von „Ausnahmefällen“ und „Härtefällen“, bei denen eine Invisalign-Therapie von der gesetzlichen Krankenkasse gezahlt wird. Das ist äußerst unwahrscheinlich. Sie bräuchten einen Nachweis, dass diese Therapie alternativlos ist und zum Erhalt Ihrer Gesundheit zwingend erforderlich.
Sind Sie oder Ihr Kind privat krankenversichert, kommt es bei der möglichen Übernahme der Kosten für Aligner auf Ihre Police an. Bei Kindern übernimmt die PKV die Kosten für Aligner in der Regel, wenn eine Fehlstellung klar nachgewiesen wurde. Bei Erwachsenen ist entscheidend, ob kieferorthopädische Behandlungen in Ihrem Tarif enthalten sind. Falls ja, und falls eine medizinische Indikation vorliegt, ist eine Kostenübernahme möglich.
In vielen Fällen erklärt sich auch die PKV nur dazu bereit, die Kosten für Aligner zu tragen, wenn Sie die medizinische Notwendigkeit nachweisen. Bei Bedarf händigen wir Ihnen Röntgenbilder und Abdrücke aus, um Sie bei der Beantragung der Kostenübernahme zu unterstützen.
Haben Sie eine Zahnzusatzversicherung, ist eine (anteilige) Übernahme der Invisalign Kosten je nach Tarif möglich. Bringen Sie Ihre Unterlagen gern zum Beratungstermin mit, wir schauen Sie uns dann gemeinsam an.
Invisalign Kosten: Konkrete Fallbeispiele
Beispiel 1
Inklusive der angefertigten Röntgenaufnahmen bezahlt Herr Schmidt 3.000 Euro für die Invisalign-Therapie. Seine Krankenkasse übernimmt die Kosten für Aligner nicht, daher muss er sie privat tragen.
Beispiel 2
Am Ende bezahlt Frau Maier für die Behandlung 4.200 Euro. Ihre private Krankenversicherung übernimmt einen Teil der Kosten für Aligner, Frau Maier trägt den Eigenanteil in Höhe von 1.200 Euro.
Anhand dieser Beispiele sehen Sie, wie unterschiedliche die Preisgestaltung bei einer Aligner-Therapie ist. Setzen Sie im Vorfeld auf Beratung, um Ihre Kosten abschätzen zu können. Wir als Kieferorthopäde in Köln stehen Ihnen jederzeit mit unserem Rat zur Seite.
Aligner Kosten: Lohnt sich Invisalign?
Im Gegensatz zu einer klassischen Zahnspange sind Aligner nahezu unsichtbar und lassen sich jederzeit entnehmen. Das ist perfekt für Sie, wenn Ihnen Ästhetik wichtig ist und Sie sich nicht im Beruf durch Ihre Zahnspange beeinflussen lassen möchten.
Viele unserer Patienten empfinden Aligner auch als angenehmer, da keine Drähte oder metallischen Brackets im Mund angebracht werden. Diese können zu Irritationen führen und die Behandlung unnötig verkomplizieren.
Für die meisten Patienten lohnen sich die Kosten einer Invisalign-Behandlung langfristig, da der Effekt deutlich ist. Es geht nicht nur um eine ästhetische Korrektur der Zähne. Eine erfolgreiche Behandlung bringt außerdem gesundheitliche Verbesserungen mit sich, da Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und Karies nicht selten das Resultat von Zahnverschiebungen sind.
Zu Invisalign und den Kosten von Experten beraten lassen
Unser Ziel ist es, zusammen mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Zahnfehlstellung zu finden. Dabei berücksichtigen wir Ihren finanziellen Rahmen genauso, wie Ihre Wünsche und vorliegenden Beschwerden. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns und starten Sie schon bald dem Weg zu Ihrem strahlenden Lächeln!