Schnarchtherapie
Unterkieferprotrusionsschiene als Schnarchtherapie in Köln
Ein erholsamer und tiefer Schlaf ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Das hinderliche Problem des Schnarchens ist weit verbreitet und entsteht, wenn die Luft beim Atmen nicht ungehindert, sondern an erschlaffter Schlundmuskulatur vorbei strömt.
Schnarchen stört nicht nur den Betroffenen, sondern ist häufig auch für den Lebenspartner ein unliebsamer Faktor. Neben der Unannehmlichkeit des Geräuschpegels für die Patienten sollte man dieses Thema ernst nehmen, denn es kann auch ein Anzeichen für eine obstruktive Schlafapnoe (OSA), eine ernsthafte Erkrankung sein.
Durch sogenannte Unterkiefer-Protrusionsschienen lassen sich leichte bis mittelschwere Schlafapnoe (OSA) durch eine sanfte Vorwärtsbewegung des Unterkiefers behandlen. Diese Bewegung strafft die weichen Gewebe und die Muskulatur des oberen Atemweges und verhindert somit die Blockade des Atemweges während des Schlafens. Zudem verhindert die Schiene die Vibration des Gewebes im oberen Atemweg durch den Luftfluss und stoppt somit die häufigste Ursache für lautes Schnarchen.
Die Schnarchschienen sind angenehm zu tragen, erlauben eine uneingeschränkte Mundatmung und sorgen für eine gesunde und entspannte Atmung.
Für eine umfangreiche Diagnostik und eine maßgeschneiderte Therapie arbeiten wir als Praxis für Kieferorthopädie in Köln interdisziplinär eng mit den Fachbereichen der HNO und der Schlafmedizin zusammen.
Unter besonderen Umständen ist die Unterkieferprotrusionsschiene eine gesetzliche Krankenkassenleistung. Gerne beraten wir Sie hierzu unverbindlich in unserer Fachpraxis für Kieferorthopädie in Köln Rodenkirchen.
In Köln ist Frau Dr. Ute Pilot auf Schnarchtherapien spezialisiert. Wir arbeiten interdisziplinär eng mit den Fachbereichen der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und der Schlafmedizin zusammen, um eine maßgeschneiderte Therapie für Sie zu entwickeln. Lassen Sie sich beraten!
Bei einer Obstruktiven Schlafapnoe (OSA) setzt im Schlaf immer wieder für einige Sekunden die Atmung aus. Das führt dazu, dass die Betroffenen nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Ihr Schlaf ist gestört und büßt seine Erholungsfunktion ein. Viele Menschen, die an einer OSA leiden, wissen gar nichts davon. Informieren Sie sich bei uns, ob eine Therapie für Sie Sinn ergibt!
Die Kosten für eine Schnarchtherapie in Köln und die zur Behandlung benötigte Unterkieferprotrusionsschiene hängen von der Diagnose und verschiedenen Untersuchungsparametern ab. Wird die anfängliche Verdachtsdiagnose durch umfangreiche Methoden zur Diagnose bei einem spezialisierten Arzt für HNO, zum Beispiel mittels einer Polysomnographie im Schlaflabor, bestätigt und werden gewisse Parameter erfüllt, so ist die Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe mittels Unterkieferprotrusionsschiene eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.
Die Praxis für Kieferorthopädie Dr. Pilot in Köln Rodenkirchen berät Sie jederzeit gerne zu Ihrer individuellen Schnarchtherapie in Köln.